Gesunde Mundhöhle – gute Allgemeingesundheit

„Gerade in Zeiten der Corona-Krise ist es wichtig, notwendige Zahnbehandlungen und vor allem Vorsorge-Behandlungen konsequent durchführen zu lassen“,

empfiehlt der Präsident der Österreichischen Zahnärztekammer, MR Dr. Thomas Horejs.

Eine gesunde Mundhöhle stellt einen wirksamen Schutz gegen zahlreiche Erkrankungen dar.

Karies und Parodontitis sind Erkrankungen, die einer regelmäßigen zahnärztlichen Kontrolle und zeitgerechter Behandlung bedürfen.

Aus diesem Grund kann der Zahnarztbesuch nicht beliebig hinausgeschoben werden.

Vor allem die fortgeschrittene Schädigung des Zahnhalteapparates muss konsequent behandelt werden.

Falls die notwendigen Prophylaxebehandlungen wie etwa Mundhygienesitzungen unterbleiben, drohen auch allgemeinmedizinische Probleme wie Herz-Kreislauferkrankungen, Nieren- und Lungenerkrankungen, sowie negative Auswirkungen auf bestehende Diabetesleiden.

Der Zahnarztbesuch ist für die Patienten sicher. Die Hygienestandards der österreichischen Zahnarztordinationen sind seit jeher extrem hoch und wurden nochmals verstärkt“,

berichtet der Referent für Qualitätssicherung der Österreichischen Zahnärztekammer, MR Dr. Günter Gottfried.

Vor jeder Behandlung werden sämtliche Oberflächen gereinigt und desinfiziert und alle verwendeten Instrumente durchlaufen einen Desinfektions- bzw. Sterilisationsprozess, bevor sie beim Patienten verwendet werden.

Die zusätzlich eingeführten Maßnahmen zur Wahrung der Abstandsregeln und zur Reduktion der Anzahl gleichzeitig anwesender Patienten in den Zahnarztordinationen gewährleisten den sicheren Ablauf des Zahnarztbesuches.

Für einen sicheren Praxisbesuch, Ihr Dr. Vockner Team

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner