Dr Vockner Zahnarzt in Saalfelden am Steinernen Meer

Zahnfehlstellungen bei Zahnengstand korrigieren – Teil 2

Wir können bei den unterschiedlichsten Zahnfehlstellungen Abhilfe schaffen. Heute Teil 2 unserer 6 teiligen Serie.

Teil 2: Zahnengstand

Zahnengstand entsteht, wenn einfach zu wenig Platz im Kiefer für den korrekten Durchbruch aller Zähne vorhanden ist. Unbehandelt kann sich Engstand im Laufe des Wachstums und mit der Zeit verschlechtern und massiver Engstand für vermehrte Plaqueansammlung und kariöse und parodontale Zahnzerstörung verantwortlich sein.

Dr Vockner Zahnarzt in Saalfelden am Steinernen Meer

Zahnfehlstellungen mit Eckzahnfehlstellung korrigieren – Teil 1

Wir können bei den unterschiedlichsten Zahnfehlstellungen Abhilfe schaffen. Mit diesem Artikel starten wir eine 6 teilige Serie, in denen wir eine schnelle, schmerzfreie Möglichkeit zeigen diese Fehlstellungen zu beheben.

Teil 1: Eckzahnfehlstellungen

Eckzähne im Außenstand oder Hochstand sind eine oft vorkommende Fehlstellung, wenn zu wenig Platz im Zahnbogen einen korrekten Zahndurchbruch verhindert.

Prophylaxe bei Conny

Die Prophylaxe beim Zahnarzt – Vorbeugen erhält Deine Zähne

Zweimal jährlich sollte jeder Zahnarzt Patient zur Mundhygiene gehen.

Krankheiten an Zähnen und Zahnhalteapparat können verhindert werden, die eigenen Zähne bleiben erhalten. Und das Wellnesserlebnis mit ganz sauberen Zähnen und frischem Atem gibt’s gleich dazu.

So stellt dieser Termin halbjährlich oder jährlich eine kurze Kontrolle da, wie es um die Gesundheit Deiner Zähne steht.

schöne Zähne

Der TURBO für Ihre Zähne

Schnelle Brackets – der technologische Durchbruch in der Kieferorthopädie!

Mit Komfort und Leichtigkeit wird die Bewegung der Zähne in die richtige Richtung erreicht, von Anfang an. Wie ein Leichtathlet nach tausenden Stunden Training scheinbar mühelos seine Leistung erbringt, schafft die neue Technologie aus den USA spielerisch die kunstvolle Anordnung des natürlichen Zahnbogens.

Wir bieten Ihnen 2 Behandlungswege in unserer Ordination:

Die Turbo Serie unserer schnellen Brackets:

Wenn Ihnen denen der Zeitfaktor wichtiger ist als die Kosten,

Kieferorthopädie Technologie aus den USA

Schnelle Brackets – Kieferorthopädie Technologie aus den USA

Schöne Zähne – Schmerzfrei und ohne Extraktionen
ein perfektes Lächeln – Erfolge bereits nach Monaten

Im Gegensatz zu konventionellen Brackets in der Kieferorthopädie, welche durchschnittlich 2 bis 3 Jahre Behandlungszeit erfordern, da die Zahnbewegung in mehrere Phasen aufgeteilt wird, kann mit der schnellen Brackets Technologie durch Beachtung der molekularbiologischen Grundsätze des Knochenwachstums und Bewegung der Zahnwurzel von Anfang an in die richtige Richtung bereits nach wenigen Wochen und Monaten ein beachtliches Resultat erzielt werden:

FAST,

Gebrochene Versprechen bei Zahnspange

Gebrochene Versprechen der Kassen bei Jahrzehnte bewährter Funktionskieferorthopädie im Wachstumsalter … bisherige Zuschüsse bei Zahnspange werden laufend gestrichen!

Eltern, die RECHTZEITIG LEICHTERE KIEFERFEHLSTELLUNGEN beheben lassen, bekommen KEINE ZUSCHÜSSE, da dadurch die schweren Fehlstellungen der Kategorie IOTN 4 und 5 VERHINDERT werden !

  • Somit bleiben gerade verantwortungsvolle Eltern völlig auf der Strecke!

Gratis-Zahnspangen: „Die Mehrheit geht leer aus“

Bilanz der Zahnärzte
krone.at 30.06.2016, 11:03

Heftige Kritik an der Gratis-Zahnspange

Heftige Kritik an der Gratis-Zahnspange für Jugendliche und Kinder. Ein Jahr nach der Einführung im Juli 2015 zieht die Zahnärztekammer eine Zwischenbilanz. Der Schluss: Das neue System sei insgesamt ungerecht, weil die Zahnspangen – zumindest in Wien – nur in ganz schweren Fällen gezahlt werden.

Vorsorge mit Elektrischer Zahnbürste

ZEITMAGAZIN (NR 44/2915 20. November 2015) zum Thema „Vorsorge mit Elektrischer Zahnbürste„:

Unter Strom

„Wie viele andere Menschen meiner Generation putze ich mir regelmäßig die Zähne. Ich habe bislang keine elektronische Zahnbürste benutzt. Das hat mehrere Gründe: Es ist ein unangenehmes Gefühl, solch einen Rüttler in der Hand zu haben. Und so eine Zahnbürste sieht immer aus wie ein Küchengerät.