Gesunde Mundhöhle – gute Allgemeingesundheit
Ein Zahnarztbesuch ist für Patienten sicher und notwendig. Die Gesundheit der Mundhöhle ist auch für eine allgemeinmedizinischen Gesundheit wichtig.
Ein Zahnarztbesuch ist für Patienten sicher und notwendig. Die Gesundheit der Mundhöhle ist auch für eine allgemeinmedizinischen Gesundheit wichtig.
Like |
„Putzt euch regelmäßig die Zähne und lasst sie vom Zahnarzt kontrollieren.“
… das sagt Timo Sorsa, Professor an der Universität Helsinki, in einem Interview mit den Salzburger Nachrichten.
Ungepflegte Zähne können tödlich sein
Die Zähne nicht ordentlich zu putzen, das gilt bei vielen als Kavaliersdelikt. Vielleicht hat der norwegische Puppenfilm „Karius und Baktus“ von 1954,
Like |
Am 12. Mai ist Europäischer Tag der Parodontologie – diesen Anlass nutzt die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO), um über die Volkskrankheit Parodontitis aufzuklären. Die Kampagne zielt auf frühzeitige Diagnostik, Selbsttestmöglichkeiten für Patienten und systematisches Screening in der Zahnarztpraxis ab.
Parodontitis,
Like |
Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Seit dem Aufwärtstrend der Mikrobiomforschung suchen Mediziner auch nach Risikofaktoren im Darm selbst. Dabei stießen sie auf Fusobacterium Nucleatum. Ist das Bakterium aus dem krankhaft veränderten Zahnbelag der Auslöser für Darmkrebs?
Fangen wir ganz von vorne an:
In unserem Zahnhalteapparat (Parodont) befindet sich ein Bakterium (F.
Like |
Können Zahnfleischerkrankungen (Parodontitis) zum Verlauf einer Arterienverkalkung oder Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall beitragen? Ja sie können.
Die systemische Ausbreitung von Bakterien aus der Zahnfleischtasche:
Bei einer Parodontitis – Zahnfleischentzündung – löst das Vorhandensein eines bakteriellen Biofilms auf der FREILIEGENDEN WURZELOBERFLÄCHE eine entzündliche Reaktion aus.
1 |
Keine Angst beim Zahnarzt
Die Ursache der Zahnarzt-Angst bei Erwachsenen ist oft in unangenehmen persönlichen Erfahrungen zu suchen. So empfand man die Situation als Kind eventuell unentrinnbar, war „ausgeliefert“ und gezwungen, sitzen zu bleiben und die Behandlung über sich ergehen zu lassen.
Was kann helfen?
Hilfreich ist bei dieser Form der Angst oft schon allein,
2 |
Warum ist Mundhygiene so wichtig?
Lebensgemeinschaften von Bakterien auf der Zahnoberfläche spielen eine sehr positive Rolle in der Gesunderhaltung des biologischen Gleichgewichts am Zahnfleischsaum.
Wenn unter undichten, alten Amalgamen, oder freiliegender Zahnwurzeloberfläche nach Zahnfleischschwund dieses Gleichgewicht kippt, können Schadbakterien in Zusammenarbeit ihre „Infektionsgene“ einschalten und gewebsinvasiv werden. Arteriosklerose, Herzinfarkt und Schlaganfall können dadurch hervorgerufen werden.
Like |
Zweimal jährlich sollte jeder Zahnarzt Patient zur Mundhygiene gehen.
Krankheiten an Zähnen und Zahnhalteapparat können verhindert werden, die eigenen Zähne bleiben erhalten. Und das Wellnesserlebnis mit ganz sauberen Zähnen und frischem Atem gibt’s gleich dazu.
So stellt dieser Termin halbjährlich oder jährlich eine kurze Kontrolle da, wie es um die Gesundheit Deiner Zähne steht.
Like |