Dr.med.univ.

Helmut Vockner

Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

 

Ich durfte in meinem Geburtsort Saalfelden das Gymnasium „Bundeserziehungsanstalt BEA“ besuchen und wurde 1983 in Innsbruck zum „Dr. med. univ.“ promoviert.

Während meiner Zahnarztausbildung an der heutigen „Bernhard Gottlieb Universitätszahnklinik“ Wien, Geburtsort der Oralen Biologie  nach 1920 ( Wiener Gruppe von allgemeinmedizinisch und zahnärztlich ausgebildeten Universitätslehrern um Gottlieb, Orban, Oppenheim, Sicher, Weinmann und Stein) kam ich in Kontakt mit deren ihrer Zeit weit vorauseilenden systemischen Ansichten über die Ursachen der Parodontalerkrankung.

Die 1938 zerschlagene Wiener Gruppe erarbeitete anhand anatomischer und histologischer Studien bereits eine multifaktorielle Entstehungsursache der Parodontitis, ohne das moderne Wissen um immunologische und molekularbiologische Zusammenhänge zur Verfügung zu haben :

Orban beschrieb 1936 die „Parodontose als primären Degenerationsprozess, die Entzündung sei sekundär, die sich bei der Infektion abspielenden Vorgänge seien niemals mit dem Beginn oder dem Fortschreiten entzündlicher Parodontalerkrankungen ausreichend in Beziehung gesetzt worden. Kein einziger Erreger ist in irgendeinem Stadium der Krankheit als verantwortlich festgestellt worden, und es ist nicht gelungen, durch Keime die Krankheit beim Menschen oder beim Versuchstier hervorzubringen“.

Mein Interesse an der Parodontalen Erkrankung führte mich vielfach zu Kongressen und Fortbildungen in die USA, Grossbritannien und Europa  und ermöglichte mir, meine Hypothesen mit parodontalen Größen wie Max Listgarten, Roy Page und Hubert Newman zu diskutieren.

Ich bin International Member der American Academy of Periodontology (AAP) und der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie (DGP) und betreibe seit 1987 eine Zahnarztpraxis in Saalfelden.

Dr. med. Helmut Vockner

Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

 

Ritzenseestrasse 6b

5760 Saalfelden, Austria

Telefon: +43 6582 74790